Spaziergänge im Schnee
Dezember 2023
Geht es Dir auch so, dass du dich manchmal auf den Winter und die ruhigere Zeit freust? Die längeren Nächte mit Zeit für ein gutes Buch und Tee, oder das Treffen im gemütlichen Kreis?
Oder einfach nur auf die Stille?
Doch ist die Winterzeit wirklich so ruhig und still, wie man sie sich ausmalt? Während ich diese Zeilen schreibe, schneit es stark. Der Himmel ist ein einheitliches Weiß und seit spätestens 5 Uhr morgens fährt der Schneepflug durch die Straßen, der Nachbar schiebt mittels Traktor auch noch fleißig und der andere Nachbarsjunge fräst seit zwei Stunden relativ unkoordiniert die 14 Quadratmeter zwischen Garage und Wohnhaus.
Die Schneeschaufeln kratzen über den Asphalt, erste Berichte von erfolgreichem Weihnachtsgeschenkeshopping am Black Friday häufen sich und die Einladungen zu diversen Veranstaltungen überlappen sich deutlich.
Gräser am Ufer des Ferchensee
Was gibt es bei dieser winterlichen Unruhe besseres, als einen kleinen Spaziergang durch den ruhigen Neuschnee? Die Schritte werden gedämpft und nach der bunten Farbenpracht des Herbstes tut die Reduktion auf ein paar wenige Farben irgendwie angenehm gut.
Okay zugegeben, richtig spazieren war ich schon lange nicht mehr ausführlich. Besonders ohne Kamerarucksack. Denn die Erfahrung hat gezeigt - ist die Kamera oder das entsprechende Objektiv daheim, zeigt sich der Adler ganz nah, eine Gams zutraulich, ein fantastischer Regenbogen, oder, oder, oder... Jedenfalls ein besonderes Motiv im allerbesten Licht.
Die Konsequenz meiner Leidenschaft ist dadurch ein 12 - 20 kg Rucksack beim Spazieren und natürlich, wenn das Motiv gefällt, vielleicht auch noch die Muse küsst, enstehen dennoch gern einmal Bilder. So wie von den zwei kleinen Touren zum Lauter- und Ferchensee, oberhalb von Mittenwald.
Schnee am Lautersee
Neben dem Genuss der Ruhe habe ich versucht die Stille, ebenso wie den bildlich eher unruhigen Schneefall ein wenig einzufangen.
Heuschober im Schneefall
Apropos Unruhe.
Viele von Euch haben nach dem letzten Newsletter gefragt, ob es mir wieder besser geht. Danke! Ja - ich bin wieder voll genesen und natürlich entsprechend fleißig an meinen Projekten dran :-)
Bebilderung einer Tiroler Klinik.
Eine weitere Frage war, ob es noch Hoffnung für das Platzertal gibt und ja, ich bin definitiv Idealist und habe die Hoffnung! Das ist der Grund warum ich seit Monaten sehr viel Zeit, Geld und Energie in dieses Projekt stecke. Auch Du kannst deinen Beitrag leisten, zum Beispiel durch Deine Unterschrift bei dieser WWF Petition: Petition unterschreiben. Petition unterschreiben.
Alternativ gibt es auch hier beim Alpenverein eine weitere Petition und ich bin davon überzeugt, dass man allein durch seine Unterschrift,bereits einen kleinen, aber wichtigen Anteil leisten kann!
Bitte unterschreibe auch du!
Winterlicht an der Arnspitze bei Mittenwald
Denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen.
Derweil wünsche ich Dir viel Freude an einer kleinen Auswahl meiner ersten Winterbilder des Jahres.