Herbstbeginn an der Isar - Oktober 2019

 
Sonnenstern über der Isar bei Wallgau
 

Der Herbst ist in vollem Gange und dennoch sind nur einige vereinzelte Bäume schon wirklich herbstlich gefärbt. Für jeden Fotografen ist das herbstliche Farbspektakel ein absolutes Highlight. Was ich an dieser Jahreszeit jedoch besonders liebe ist nicht nur die Farbenpracht der Blätter, sondern auch die Nebelstimmungen und die Ruhe am frühen Morgen. Wenn es überall vom Tau der vergangenen Nacht glitzert und die Hosenbeine bis in Kniehöhe vom hohen Gras klatschnass sind (weil man die Gamaschen vergessen hat), die Sonne sich durch dichten Nebel hindurch kämpft und zögerlich ein wenig wärmt, die Blätter bunt leuchten – dann ist für mich Herbst.

Die Isar im goldenen Herbstnebel

Nebelstimmung am frühen Morgen

Ich hoffe nur, dass sobald die Farbenpracht richtig da ist, sie noch ein wenig anhält und nicht zu schnell erblasst. Denn die nächsten Tage bzw. Nächte muss ich leider noch recht viel im Klinikum arbeiten. Ab Mitte nächster Woche beginnt dann mein Jahresurlaub. Da kann ich mich endlich dem Herbst im Gebirge intensiver widmen und ich freue mich sehr darauf, wieder ausführlich mit der Kamera unterwegs zu sein!

Von Flechten rot gefärbte Steine am Rissbach im Karwendel

Mit roten Flechten überzogene Steine am Rissbach

Anfang nächster Woche ist übrigens auch die Ausstellung im Infozentrum Scharnitz beendet. Wer sie sich noch anschauen möchte, sollte dies also bis spätestens Montag tun! Die Öffnungszeiten sind täglich von 9.00–17.00 Uhr, Eintritt ist kostenlos.

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlichen beim Naturpark, dem Kunst- und Kulturverein und natürlich allen Teilnehmern und Helfern bedanken! Die Vernissage war ein großartiges Event und ich glaube, dass sich alle positiv an diese erste Feierlichkeit und Ausstellung im neu erbauten Infozentrum in Scharnitz erinnern werden. Ganz besonders freudestrahlend waren die Gewinner der Tombola zugunsten des Naturparkes. Den ersten Platz belegte Jutta K. (freiberufliche Naturparkführerin), welche zufällig ihr Lieblingsbild der ganzen Ausstellung gewann! Das freut mich auch ganz besonders!

Überglückliche Gewinnerin der Tombola auf der Vernissage in Scharnitz. (c) Helmut Blaha

Überglückliche Gewinnerin der Tombola auf der Vernissage in Scharnitz.
(c) Helmut Blaha

Ich hoffe sehr für die Ausstellung "Momente im Karwendel" noch weitere schöne Ausstellungsflächen im Umkreis finden zu können. Solltest Du eine geeignete große und möglichst helle Räumlichkeit kennen, freue ich mich sehr über Deine Nachricht!

Zurück
Zurück

Herbst am Walchensee - November 2019

Weiter
Weiter

Sonnenuntergang am Achensee - September 2019