Osterseen - Juni 2019
Iffeldorf und Fohnsee
Dank eines Auftrages hatte ich letzte Woche auch einmal die Gelegenheit, ein paar Stunden am frühen Abend das flache Alpenvorland zu erkunden. Bereits seit einigen Jahren hatte ich mir vorgenommen, diese auf Karten so interessant aussehende Gegend zu besuchen. Aber wie es nun einmal so ist – manchmal braucht es doch einen entgültigen Anschupser!
Das Wetter spielte halbwegs mit, auch wenn sich die erhofften Wolken im Verlauf des Abends auflösten. Doch ich genoss einige Stunden einen wirklich wunderbaren und empfehlenswerten Platz in Bayern – die Osterseen bei Iffeldorf!
Kiefer im letzten Sonnenlicht
Was mich besonders faszinierte, war nicht nur die schöne Landschaft, sondern auch die ausgesprochene Artenvielfalt. Direkt nach wenigen Metern Fußmarsch lachte mich eine heimische Orchidee an, das Helm-Knabenkraut.
Helm-Knabenkraut
Da ich leider das ausgeliehene tolle Nikon Teleobjektiv vor einigen Wochen wieder zurück geben musste, waren mir ein wenig die Hände gebunden und ich konnte einige der heimischen Vögel nur im Vorrübergehen beobachten und ihnen lauschen. Neben einem jungen Grünspecht, besuchte mich ein Kuckuck und am späten Abend ein wunderschöner Kauz, der lautlos an mir vorrüber flog.
Doch eine Graugansfamilie im goldenen Abendlicht, konnte ich dennoch mit den vorhandenen fotografischen Mitteln auf dem Rückweg zum ausgesuchten Fotospot für die letzten Sonnenstrahlen fotografieren.
Familie Graugans im Abendlicht
So ging ein schöner Abend viel zu schnell zu Ende. Am nächsten Morgen klingelte kurz nach 4.00 Uhr schon wieder der Wecker und ich kroch nach eindeutig viel zu wenig Schlaf müde aus den Federn, um ein letztes großformatiges Panorama zum Sonnenaufgang aufzunehmen und trat danach den Heimweg an. Aber ich weiß – ich komme wieder!
Sonnenaufgang am Fohnsee
Nach Einbruch der Nacht
Kiefern am Ufer