Abendsonne, Eisheilige und Blütenträume - Juni 2020
Spontane Bilder sind manchmal einfach die schönsten.
..."Ganztägig blauer Himmel" hatte der Wetterbericht gesagt... und offensichtlich gelogen! Zunehmende Wölkchen bildeten sich im blauen Himmel und es war bereits früher Abend. Fast schon panisch ob der perfekten Bedingungen, erschien eine mentale Liste der möglichen Motivideen und Fotospots vor meinen Augen. Doch für eine richtige Tour war es leider schon zu spät und am nächsten Morgen klingelte der Wecker sowieso viel zu früh, weswegen ursprünglich nichts geplant war.
Zum Glück lag der Kamerarucksack bereit und so beeilte ich mich, hoch an den Ferchensee zu laufen. Schnell wanderte auch die Sonne und ich kam gerade noch rechtzeitig - das intensiv goldene Abendlicht tauchte den See in eine warme, fast schon herbstlich anmutende Stimmung. Einige wunderbar ruhige Bilder mit dem Blick zum Karwendel wurden auf den Kamerasensor gebannt, eine innere Ruhe breitete sich aus und es war ein toller Ausklang für diesen schönen Sommertag.
Eisheilige am Eibsee
Ähnlich, allerdings deutlich kälter war es auch während den diesjährigen Eisheiligen. Angesagt war schlechtestes Wetter. Ohne Sonne. Als ich dann morgens fröstelnd und von der Nachtschicht im Krankenhaus ziemlich übermüdet aus dem Fenster schaute, traute ich meinen Augen nicht - Neuschnee und kleine Lücken zwischen den ansonsten dichten Wolken!
Der Morgenkaffee blieb aus, mit knurrendem Magen und quietschenden Reifen ging es zum Eibsee und nur mit Mühe konnte ich mich davon abhalten das leuchtende Schneeweiß im Grün des angrenzenden Waldes zu fotografieren. Eine unendliche Fülle an Motiven - doch das Ziel waren die unzähligen kleinen Inseln und der Schnee taute bereits bei knapp 5*C wieder viel zu schnell.
Trotzdem musste ich nach einigen Bildern erstmal kurz einen Müsliriegel naschen, um den Magen zu beruhigen. Das wiederum lockte sofort ein Entenpärchen an. Die Blicke der Beiden, sagen eigentlich alles weitere!
"Wir haben da einen Müsliriegel gesehen und hätten großes Interesse! Freunde?"
Faszinierend war auch der goldene Blütenstaub, welcher teils spannende Muster im Wasser zeichnete und an manchen Stellen wie Literweise gelbe Farbe aussah. Aus Platzgründen, sind diese Bilder allerdings unter "Neue Bilder" auf der Website und nur eines hier gezeigt. Mittels Langzeitbelichtung versuchte ich die Bewegungen des Wassers und dabei gleichzeitig die interessanten Makrostrukturen an den Steinen festzuhalten.
Blütenpollen am Ufer des Eibsees
Wenn wir schon bei den Kleinen Dingen sind... jedes Jahr freue ich mich auf die Blüten der unzähligen Wildblumen. So auch heuer. Trockenes Wetter, häufiger Wind und viele andere Motive standen zwar mehrfach im Wege, doch zwei Mal konnte ich auch dieses Jahr wieder konzentriert mit Kamera bewaffnet über den Boden robben und das Farbenspiel während Sonnenuntergang festhalten. Sicherlich ein lustiges Bild für jeden Beobachter! :-)
Rote Lichtnelke (Silene dioica) im Sonnenuntergang
Auch am Kochelsee und Walchensee war ich erneut zu Besuch. An ersterem durfte ich Freunde bei Ihrer Trauung begleiten und einen kleinen Stilbruch bei meinen Fotos begehen:
Endlich getraut :-)
An Zweiterem gab es ein beeindruckendes Wolken- und Lichtspiel über Altlach und dem angrenzenden Hochkamm. Vom Ruderboot aus gesehen, war es eine beeindruckende Perspektive. Im Sekundentakt änderte sich das letzte Licht des Tages, während düstere Gewitterwolken über den Hügeln standen.