Im Fluss des Lebens

 
 

Juni 2021

Der Unterschied könnte größer nicht sein. Hier im Karwendel ändert sich zurzeit das Wetter mehrmals am Tag und es bieten sich mannigfaltige Fotomöglichkeiten.

Zum Beispiel erstrahlt der Schmalensee nahe Mittenwald im Glanz der aufgehenden Sonne und wirkt frühlingshaft wie aus einer anderen Welt. Interessant ist übrigens auch der Vergleich zu den Bildern des Newsletters Oktober 2020, als ich die kleine Halbinsel im Herbstnebel aufnahm.

Zum "freien" Fotografieren hatte ich in den letzten Tagen und Wochen allerdings nur wenig Gelegenheit.
Einerseits schade, denn die fotografischen Bedingungen und das Wetter sind momentan optimal. Andererseits freue ich mich sehr, die mir verbliebene Zeit für ein großes Projekt im Auftrag einer namhaften Umweltschutzorganisation verwendet zu haben.
In einer "Pause" zwischen den Shootings entstand mein aktueller Favorit. Wie findest Du die Aufnahme?

Frau steht auf großem Fels am Ufer eines reisenden Flusses im Gebirge

In Gedanken

Regt das Bild Deine Gedanken auch an? Mir kamen während des Fotografierens die Worte eines griechischen Philosophen in den Sinn:

"Es ist unmöglich zweimal in denselben Fluss zu steigen. Auch wenn wir in dieselben Flüsse steigen, fließt immer anderes Wasser herbei." Heraklit

Junge Frau steht auf einem Felsbrocken am Ufer eines reisenden Gebirgsbaches in Österreich

Die Größe des Menschen

Da ich mich zugegebener Maßen nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern konnte, suchte ich nach dieser Lebensweiseit und entdeckte noch weitere, die meines Erachtens auch sehr gut passen:

"Aus der Zeit wollt ihr einen Strom machen, an dessen Ufer ihr sitzt und zuschaut, wie er fließt.
Doch das Zeitlose in euch ist sich der Zeitlosigkeit des Lebens bewusst ... und weiß, dass Gestern nichts anderes ist, als die Erinnerung von Heute und Morgen der Traum von Heute." Khalil Gibran

"Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein." Friedrich Nietzsche

... und zum folgenden Bild:

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungsglück." Johann Wolfgang von Goethe

Die Isel, einer der wichtigsten Ökosysteme Osttirols, bedroht durch Kraftwerksbau, im Sonnenuntergang

Sonnenuntergang in Osttirol

Dass das Wasser in all seinen Formen schon immer Gedanken an die Zeit mit sich brachte, ist nicht unbekannt und vielleicht geht es Dir beim Betrachten der Bilder ja auch so?

Ein weiteres neu entstandenes, allerdings wesentlich weniger komplexes Bild regte trotz völligst anderem Motiv, ähnliche Gedanken in mir an:

Alpen-Aurikel (Primula auricula) an einer steilen Felswand im Gegenlicht

Überlebenskünstlerin im Fels


Zurück
Zurück

Orchideen und geführtes Bergwandern

Weiter
Weiter

Frechdachs im Karwendel - Mai 2021