Schneelandschaften am Barmsee

 
 

Januar 2023

Gern möchte ich den Jahresabschluss nutzen um mich bei Dir zu bedanken! Denn nur durch die vielfältige Unterstützung meiner Freunde, Bekannten und Fans, all die Besucher meiner Ausstellungen, die bunte Leserschar und ebenso natürlich meine tatsächlichen Bilderkunden, Kooperationspartner und Auftraggeber ist es mir möglich, meine vielfältigen Projekte  umzusetzen und Dir z.B. monatlich einen Newsletter zu schicken. 
Einen HERZLICHEN DANK euch allen! :-)

Naturfotograf, Bergwanderführer und Krankenpfleger Sebastian Frölich unter einer herbstlich gefärbten Birke auf einem Felsvorsprung in den bayrischen Voralpen.

Selfie in den Vorbergen


Doch nun zu den aktuellen Bildern. Während der Kälteperiode vor wenigen Tagen hatte ich die Gelegenheit eine kleine Fototour zu unternehmen. Eigentlich hatte ich gehofft am Geroldsee einige schöne Aufnahmen mit Neuschnee realisieren zu können. Allerdings war dieser bereits zugefroren und so dehnte ich meine Tour spontan aus. Eine Impression des Ufers mit Zugspitzmassiv im Hintergrund nahm ich dennoch mit.

Winter am Ufer des Geroldsee, Schnee und Eis dominieren das Bild während blauer Himmel im Hintergrund die Zugspitze hervortreten lässt.

Am Ufer des winterlichen Geroldsee

Zeit hatte ich genau für diesen Fall zum Glück genügend eingeplant und so ging es zu Fuß weiter zum deutlich größeren Barmsee – von dem ich sicher wusste, dass er noch eisfrei war.

Pfad neben Heuschober im Schnee, auf dem Weg vom geroldsee zum barmsee. Im Hintergrund die Soierngruppe.

Auf dem Weg zum Barmsee

Bedingt durch die eisigen Temperaturen mit ca. – 13°C im Schatten war das Ausharren bis zum Sonnenuntergang ganz schön frisch.

Schilf, Raureif und Schnee am Ufer des Barmsee, im Hintergrund die Soierngruppe.

Frostge Uferimpression mit Soierngruppe

Aber gute Kleidung und eine Kanne heißer Tee erfüllten ihren Zweck. Mein Käsebrot war allerdings bereits gefroren, als ich es essen wollte... ich hatte wohl zu lang mit dem Verspeisen gewartet.

Eine Fülle an Motiven bereitete mir Kurzweil.

Tiefkarspitze im Karwendel bei Schnee und Abendlicht

Tiefkarspitze

Bootshaus und Karwendel im leichten Nebel und Abendlicht im Winter am Barmsee.

Bootshaus und Karwendel

Da ich ausreichend Zeit hatte, spielte ich auch etwas mit Weißabgleich und verschiedenen Belichtungen. Beim kommenden Bild kann ich mich nach wie vor nicht  entscheiden, ob mir die “klassische” Version mehr gefällt, oder die etwas später entstandene "sanftere".

Winterstimmung am Ufer des Barmsee mit Blick zum Karwendel.

Variante 1 “Am Ufer”

Winterstimmung am Ufer des Barmsee, Variante 2.

Variante 2 “Am Ufer”

Als ich die mit Raureif überzogene Kamera und das Stativ einpacken wollte, realisierte ich erst so richtig die trotz Handschuhen komplett tauben Finger. Das Bedienen des Rucksackes stellte eine gewisse Herausforderung dar.
Der teils gefrorene Schnee unter meinen Füßen knirschte gelegentlich, während ich auf dem Heimweg durch die weiße Landschaft, die absolute Stille dieser eisigen Winternacht genoss.

Zurück
Zurück

Schwäne im Raureif

Weiter
Weiter

Die dunkle Jahreszeit