Schneeschuhwanderung und wilde Berge
März 2022
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit mit zwei guten Freunden eine kleine Schneeschuhwanderung zu unternehmen. Gewöhnlich meide ich inzwischen am Wochenende und teils sogar bei Schönwetter die Berge und bin dadurch wahrscheinlich besuchertechnisch etwas verwöhnt. Kurz vor 9 Uhr waren bereits sämtliche Parkplätze belegt und Skitourengänger in großen und kleinen Trupps stürmten wohlgemut die umliegenden Täler und Bergrücken. Die fotografischen Bedingungen waren perfekt, doch unsere Wanderung stand für mich im Vordergrund... also entstanden fast keine Aufnahmen.
Pausenzeit
Jedoch merkte ich mir natürlich den Sonnenstand an besonderen Motiven. Zum Beispiel eben jene kleine idyllische Hütte. Letzte Woche ging ich dann nochmals gezielt dort hin. Für einen normalen Wochentag, war immer noch sehr viel los und leider waren auch die umliegenden Bäume nicht mehr beschneit. Der warme Wind hatte an diesem Tag innerhalb weniger Stunden für Tauwetter gesorgt und den nächtlichen Schnee auf den Zweigen verschwinden lassen. So ist es eben manchmal, doch ich finde dem Bild schadet das nicht. Was denkst du?
Sehr spannend fand ich die Felsspitze etwas weiter oberhalb. Beim ersten Besuch war strahlend blauer Himmel und dieses Motiv eher langweilig. Spaßeshalber habe ich zum Größenvergleich für Dich einen der unzähligen Skitourengeher rechts unten hineinkopiert (selbe Entfernung und Objektiv):
Blauer Himmel, karger Fels, Tourengeher...
Bei den unten gezeigten Bildern vom Folgebesuch gab es dann für kurze Zeit ein phantastisches Wolkenspiel um diese Felszacke herum. Im Sekundentakt änderte sich das Licht und ein paar der Aufnahmen möchte ich Dir hier zeigen.
Felszacke I
Felszacke II
Die Wolken lichten sich wieder:
Felszacke VIII
Felszacke IX… es wird wieder dunkel
Anscheinend bin ich einfach sehr in die Schroffheit der Berge verliebt. Solch ein Wolken- und Lichtspiel, zusammen mit den rauen Felsen fasziniert mich immer sehr und es sind jede Menge Aufnahmen entstanden, bevor wieder eintönig blauer Himmel kam und ich mich der kleinen Hütte widmete.
Wie gefallen Dir solche Aufnahmen?
In der Zwischenzeit wurden fleißig alle noch so "kleinen" freien Schneeflächen von Skifahrerern bespurt, mitunter auch ganz interessante Motive.
Fleissig am Spuren ziehen…
Das jede mehr oder weniger kleine Rinne ausgenutzt wird, ist zwar einerseits absolut verständlich, andererseits hat es für die Natur durchaus auch einige Schattenseiten. Denn selbst im abgelegensten Tal - nirgends kehrt Ruhe ein und gerade die ist im Winter für die meisten Tierarten leider überlebenswichtig …
Einer wartet auf seine beiden Spezl